DIR System

Instrumentelle Funktionsdiagnostik

So wichtig ist der richtige Biss!

 

Ein Schmerz muss seine Ursache nicht immer dort haben, wo es weh tut.

Der Mensch ist eine Einheit. So passiert es oft, dass der Ursprung des Schmerzes ganzwoanders zu finden ist, als der Ort des Schmerzes.

 

Die Kaumuskulatur ist eine Funktionseinheit mit der Halswirbelsäule und den hiermitverschalteten kurzen Nackenmuskeln. Darum steht der „falsche Biss“ im Zusammenhangmit Symptomen, die über den Bereich des Kopfes hinausgehen. Massagen, Spritzen undSchmerzmittel bringen zwar eine gewisse Erleichterung, die eigentliche Ursache ist aberdadurch nicht geheilt.

 

Muskuläre Beschwerden und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich könnenAusdruck einer so genannten „Myoarthropathie“ des Kausystems sein. TypischeBeschwerden, die mit einer solchen Myoarthropathie einhergehen sind:

 

• Spannungskopfschmerzen am Morgen

• Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur

• Schmerzen der Kiefergelenke

• Knacken/Reiben der Kiefergelenke

• Funktioneller Beckenschiefstand

 

Auch andere Beschwerden können von einem „falschen Biss“ herrühren. Der Trige-minusnerv versorgt nicht nur die Zähne sondern auch das Gesicht. Eine Reizung dieserNerven kann sehr tiefgreifende und beeinträchtigende Schmerzen verursachen. Manspricht dann von so genannten Neuralgien. Typische Beschwerdebilder sind:

 

• Migräne

• Ohrenschmerzen oder Tinnitus

• Schwindel

 

Wenn man nur ein Symptom, also die Auswirkung der Störung bekämpft ohne dieUrsache zu finden, so wird die Ausweitung der Störung auf weitere Ebenen begünstigt.Es ist möglich, den Biss zu diagnostizieren und wenn notwendig, einen falschen Biss zukorrigieren. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, HNO Arzt,Orthopäde, Neurologe und Physiotherapeut bzw. Osteopath ist es dann möglich, auchsehr komplexe Beschwerdebilder erfolgreich zu behandeln und therapieren.

 

Der Mensch wird als Einheit wieder in eine korrekte aufrechte Position gebracht.

Die DIR® Messung ist für denPatienten schmerzlos, schnellund ohne Strahlenbelastung

Die Gipsmodelle
(hier Seitenzähne) einesPatienten in der gewohnten,oftmals aber un-physiologischen Position.

Die DIR® Messung zeigt denneuen Biss
– der Fachzahnarzt erklärtdem Patienten nun dieweiterführende Therapie fürseinen richtigen Biss